• Hofer Leckortung Slidebild 01
  • Hofer Leckortung Slidebild 02

LEITUNGSORTUNG

ROHR- UND KABELORTUNGSSYSTEME

Metrotech 9800XT

Selbst mit Netzplänen oder umfassenden Rohrnetzkenntnissen ist es nicht immer möglich, die genaue Lage von Rohrleitungen oder Kabeln zu bestimmen. Sind die vorliegenden Unterlagen zudem unvollständig oder ungenau, können Fehlaufgrabungen und Leitungsschäden die Folge sein.

Das kostet viel Geld. Deshalb gehört zum Netzbetrieb ein modernes Leitungsortungssystem, das optimal arbeitet, einfach einzusetzen ist und Zeit und Kosten spart.

 

Folgende Geräte erfüllen alle Anforderungen:

METROTECH 9800XT

Diese Geräte ermöglichen die Ortung einer metallischen Leitung durch Nutzung von elektromagnetischen Feldern. Sie entstehen, wenn elektrischer Strom metallische Leiter durchfließt (das elektromagnetische Feld entsteht durch verschiedene Verfahrensweisen).

Der Sender gibt die Elektromagnetischen Impulse an das Rohr weiter und der Empfänger erhält die Informationen zur Entfernung der Leitung über das Display.

Leistungen:

  • Vollautomatische, kontinuierliche Verstärkungsregelung, wie auch manuelle Verstärkungsregelung
  • Erhöhte Empfindlichkeit und einfach Linien-Identifikation
  • Strom- und Tiefenmessung
  • Gleichzeitiges Senden aller Frequenzen
  • Entfernungsabhängige Links/Rechts-Richtungsführung

Nichtmetallische Leitungen stellen eine Besonderheit dar: PVC-, PE-, AZ-, Beton und andere Leitungsarten werden, da sie elektrisch nicht leitend sind, durch ein Hilfsmittel aufgespürt: es wird ein Glasfaserstab mit eingearbeiteter Kupferlitze in die Leitung eingeschoben und besendet.

COMBIPHON

Da der Einsatz des Glasfaserstabes nicht immer möglich ist, gibt es noch die Möglichkeit, nichtmetallische Leitungen akustisch zu orten.
Es besteht aus der zentralen Steuereinheit Generater G5 (mit oder ohne Funksteuerung) und verschiedenen Impulsgebern:

  • Mit dem KLOPFER werden Wasser- und Gas-Hausanschlussleitungen in Schwingungen versetzt
  • Mit dem STOPPER entstehen Schwingungen durch gesteuerte Wasserentnahme in Hauptleitungen
  • Der BOOSTER erzeugt Schwingungen in der Gasleitung durch Schallabgabe. Die Schwingungen übertragen sich längs der Rohrleitung und dann über das Erdreich an die Erdoberfläche.
  • Mit dem Wasserlecksuchgerät System AQUAPHON lassen sich diese Geräusche orten, und wie bei der Wasserlecksuche gibt die größte Intensität die Lage der Leitung an

NEWS:

Dieses eingebettete Fenster zeigt die aktuellen Nachrichten der Firma Hofer Leckortung. Der Inhalt wird automatisch aktualisiert.

HOFER Wasser & Messtechnik
LECKORTUNG GmbH & Co KG

www.hofer-leckortung.at

Maria-Theresia-Straße 53
A- 4600 Wels
Symbolbild Telefon +43 7242 79130
Symbolbild Fax F +43 7242 79130-15

Letzte Änderung: 19.04.2025

(L:212-Det21/K:66) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17