BARRIEREFREIHEITS-ERKLÄRUNG
Mit 28.6.2025 müssen Websites und Apps digital barrierefrei umgesetzt sein, um das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) oder Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) einzuhalten. Das Ziel des BFSG ist die Umsetzung der Europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (European Accessibility Act, kurz EAA, RL 2019/882), um den Binnenmarkt zu stärken und zu einer größeren Verfügbarkeit von barrierefreien Produkten und Dienstleistungen beizutragen und die Inklusion von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern. Es orientiert sich an den internationalen Richtlinien für barrierefreie Websinhalt (WCAG, 2.2., mind. Stufe AA).
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 so weit wie möglich eingehalten.
Nähere Informationen zum Vertragsabschluss von unseren Dienstleistungen finden Sie unter "Leistungen"
Nicht barrierefreie Inhalte (in Arbeit)
- Es kann sein, dass hier ältere veröffentlichten PDF-Dateien aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen nicht barrierefrei gestaltet sind.
- Eingebundene Videos (Vimeo, YouTube) haben noch keinen iFrame-Titel, dieser wird so bald wie möglich von unserem Webanbieter superweb.at ergänzt.
- einige Kontrastwerte können noch optimiert werden
- Formular-Teile sind noch nicht optimal für Screenreader barrierefrei, jedoch zugänglich - dieses wird laufend von unserem Webanbieter superweb.at verbessert.
- Sollten dennoch Teile nicht barrierefrei gestaltet sein, so ersuchen wir um Nachsehen, da es aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen einen großen Aufwand darstellt.
Die aufgelisteten Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen werden laufend korrigiert.
Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften:
- Ältere Dokumente und Inhalte, die eventuell nicht vollständig barrierefrei sind (vor 28.6.2025 publiziert)
- Auf der Website sind Tools von Drittanbietern eingebunden, die wir nicht unter unserer Kontrolle haben (zB CookieBlocker). Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit dem Barrrierefreiheitsbestimmungen daher keine Aussage getroffen werden und sind daher ebenfalls von den Anforderungen des BaFG ausgenommen.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem BaFG erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.2.
Unsere Website wird laufend verbessert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: office@hofer-leckortung.at (oder Sie verwenden unser Anfrage-Formular unter "ANFRAGE").
In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und nach Möglichkeit eine Lösung für Ihr Problem finden.
NEWS:
HOFER Wasser & Messtechnik
LECKORTUNG GmbH & Co KG
Maria-Theresia-Straße 53
A- 4600 Wels
+43 7242 79130
F +43 7242 79130-15
(L:212/K:66) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17